Revolutionäre der Kunst

/ Home » Revolutionäre der Kunst

Revolutionäre der Kunst

Berühmte Meis­ter­w­erke aus Museen in aller Welt erhal­ten mit Hil­fe dig­i­taler Tech­niken ein neues Leben. Die Pro­jek­tio­nen wech­seln von einem zum anderen, wer­den lebendig und bewe­gen sich im Rhyth­mus der Musik. Eine Flut von Far­ben, For­men und Klän­gen fes­selt den Betra­chter. Span­nende Infor­ma­tio­nen über die The­men und Schlüs­selideen der Mod­erne sowie inter­es­sante Fak­ten zu den Malern und ihren Werken wer­den in inter­ak­tiv­er und zugänglich­er Form präsentiert.

Die ca. 60-minütige Mul­ti­me­dia-Ausstel­lung richtet sich an ein bre­ites Pub­likum — von jung bis alt. Eine spek­takuläre Reise zur rev­o­lu­tionären Kun­st des 19./20. Jahrhun­derts mit Pro­jek­tio­nen auf riesi­gen Lein­wän­den begleit­et von Musik in Sur­round-Tech­nik, die Ihnen eine ganz neue Per­spek­tive auf die Kun­st eröffnet.

Die poli­tis­chen Umwälzun­gen und Kriege erschüt­terten die Gesellschaft bis ins Mark. Gle­ichzeit­ig verän­derten die Errun­gen­schaften der indus­triellen Rev­o­lu­tion den All­t­ag. Jedes Jahr wur­den neue Erfind­un­gen vorgestellt: Tele­graph, Daguerreo­typ­ie, Radio, Elek­triz­ität, Flugzeuge usw. In dieser tur­bu­len­ten Zeit ent­standen viele neue Kun­st­be­we­gun­gen, die später unter der Über­schrift „Mod­erne“ zusam­menge­fasst wur­den.  Die ras­ante Entwick­lung der Kun­st kann mit Werken von 11 bemerkenswerten Meis­tern der Mod­erne in ein­er einzi­gar­ti­gen Kom­bi­na­tion aus HD-Pro­jek­tio­nen, ani­mierten Grafiken und Musik erlebt werden.

  • Claude Mon­et
  • Auguste Renoir
  • Edgar Degas
  • Paul Gau­guin
  • Hen­ri de Toulouse-Lautrec
  • Paul Cézanne
  • Vin­cent van Gogh
  • Edvard Munch
  • Juan Gris
  • Paul Klee
  • Wass­i­ly Kandinsky

Alle teil­ten den Wun­sch, Kun­st in neue Sphären zu heben und neue sin­nvolle visuelle For­men zu find­en Aus­druck, um die enor­men Umwälzun­gen ihrer Zeit erfassen zu können.

Die inno­v­a­tive, ganzheitliche Kun­stin­stal­la­tion ermöglicht es den Besuch­ern, fast eine Stunde lang in die Welt aussergewöhn­lich­er Gemälde einzu­tauchen. Das Mul­ti­me­dia-For­mat lässt den Traum viel­er Mod­ernisten, Malerei und Musik zu verbinden, Wirk­lichkeit wer­den. Die Ausstel­lung ist auch eine Bil­dungsplat­tform. Vor dem Betreten der Mul­ti­me­dia-Show kön­nen Besuch­er den Kon­text der Zeit im Vor­raum studieren, wichtige Ereignisse und Ideen anzeigen und ver­ste­hen, wie diese die bildende Kun­st verän­dert haben. Nüt­zliche Infor­ma­tio­nen über Palet­ten und die Schlüs­selideen von Kun­st­be­we­gun­gen sowie inter­es­sante Fak­ten über Maler und ihre Werke wer­den auf zugängliche Weise präsentiert.

Aktuelle Vorstellungen

Die Vor­führun­gen im Korn­haus Roman­shorn find­en an den nach­fol­gen­den Tagen jew­eils in der Zeit von 13:00 — 17:00 Uhr statt. Die Dauer beträgt ca. 60 Minuten in Dauer­schleife, begren­zte Sitzmöglichkeit­en vorhan­den. Für Kleinkinder und Hunde empfehlen wir den Besuch nicht.

So 01.06.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
Mo 09.06.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 06.07.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 03.08.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 07.09.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 05.10.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 02.11.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar
So 07.12.2025 Plätze verfügbarPlätze ver­füg­bar

Ticket-Preise

Kat­e­gorie Preis
Kinder unter 6 Jahre Gratis
Einzel-Tick­et
(ab 16 Jahre)
15.00 CHF
Vorteils-Tick­et
(Stu­den­ten, Auszu­bildende, IV-Bezüger)
10.00 CHF
Fam­i­lien-Tick­et
(Eltern und eigene Kinder unter 16 Jahre)
30.00 CHF

Hinweise

Tick­ets kön­nen Sie an der Tageskasse in bar, mit Twint oder mit Deb­it-/Kred­itkarte kaufen.

Alter­na­tiv kön­nen Sie auch auf unser­er Web­site Tick­ets im Voraus erwerben.

Son­der­preise für Grup­pen auf Anfrage: info@kornhaus-romanshorn.ch. Änderun­gen bleiben vorbehalten.